2 Erfahrungsberichte in Deutsch für Sera X-Edge ‒ Eckfilter
5 Sterne | | 1 | (50%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (50%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Absolut Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Dieser Filter nimmt so wenig Platz ein, dass ich wirklich staunen musste, als ich ihn im Aquarium angebracht habe. Vom Design her ist er ziemlich genial und man hat genug Platz für die Filtermedien und sogar für ein wenig Filterwatte. Dieser Filter ist sozusagen die verbesserte Version des Dennerle Eckfilters. Qualitativ ist er tausend mal besser verarbeitet als der von Dennerle und auch einfacher zu reinigen. Er lässt sich ziemlich einfach aufmachen und auswaschen, anders als beim Dennerle Eckfilter. Ich bin überzeugt und habe mir den Filter für alle meine Aquarien geholt. Das 300 Modell ist trotz der Literangabe von 50L absolut perfekt für ein 30L Dennerle Cube oder etwas vergleichbares in der Grösse und nimmt von der breite her sogar weniger Platz ein als der Eckfilter von Dennerle. Es gibt aber trotz allen Vorteilen auch ein paar Minuspunkte. Der Filter ist nicht Garnelensicher, obwohl das so auf der Verpackung steht. Die Garnelen können locker durch die Schlitze hinein und neben dem Filtervlies durch kriechen. Sie sitzen dann unten in der Kammer und im Filterschwamm. Beim Reinigen ist das mühsam, weil man dann viele Babys und teils auch Jungtiere im Filter hat und sie entweder sterben lassen muss oder sie so gut es geht retten muss. Was auch nicht so toll ist, ist dass der Aufsatz mit dem Luftschlauch nicht wirklich etwas bringt. Er gibt nicht wirklich Luftblasen ins Wasser sondern macht den Flow bloss unregelmässiger und macht gurgelnde Geräusche. Ein weiterer Mangel ist der Mechanismus der Halterung im Becken. Manchmal klappt es gut mit dem Rausziehen und manchmal weniger. Ich würde den Filter aber trotzdem Empfehlen, ich finde ihn echt gut.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)
Fast perfekt
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Habe mir diesen Filter aufgrund des ersten Erfahrungsberichtes hier angeschafft. Er ist wirklich die durchdachte Version der Dennerle Alternative.
Das schwarze Rohr sieht nicht so schnell schmutzig aus, das Öffnen im Wasser funktioniert super, die Gummischiene in der Ecke um keine Fische dahinter zu lassen ist super.
Leider finde ich den Filter aber etwas laut. Habe nun ein bisschen daran rumgebastelt um Vibrationen abzufangen: Die Plastikkammer für die Keramikplättchen entfernt, dafür etwas grössere Keramikplättchen direkt in den Filterkorb gegeben, obendrauf eine dünne, grobe Filtermatte, weil die Pumpe die Teile sonst hochzieht. Weil nur am oberen Teil des Filters Saugnäpfe sind, hat das Hartplastik unten die Scheibe berührt. Dort habe ich auf jede Seite einen kleinen Saugnapf als 'Stossdämpfer' befestigt. Das ganze ist jetzt viel leiser.
Würde den Filter auf jeden Fall weiterempfehlen und auch selbst sofort wieder kaufen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (7) (1)