3 Erfahrungsberichte in Deutsch für Aquael OPTISET 240 Weiß Kombination
4 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 5 | (50%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (30%) |
3 Sterne | | 2 | (20%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Nach langer Suche
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
… für mich das beste Aquarium Komplettset derzeit auf dem Markt . Höher wie die anderen Kombis. Das Licht ist so einfach wie genial. Man kann günstig! Beliebig ändern und aufstocken. Ich bin bei 2 led geblieben aber habe eine durch eine plants ersetzt. Wenig Lumen beide LEDs super Farkombi und alles! Wächst bei so wenig Lumen. Schrank und Becken sehen hochwertig aus. Klare Kaufempfehlung für alle,die keine Lichthölle wollen, die maximal flexibel bei der Menge der Leds sein wollen und die niedrige Aquarien wo man sich immer bücken muss nicht mögen
War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (0)
-
Sehr schönes Aquarium mit ein paar schönheitsfehlern
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
im großen und ganzen sehr schônes becken aber:
Die Materialqualität könnte hier und da etwas besser sein ... deckel schließt nicht auf anhieb sauber, kieselblende ist ziemlich billig und die halterungen der led röhren halten nicht besonders gut , beim aufklappen verrutschen sie jedesmal
aber für den preis eine sehr schöne kombinationWar diese Bewertung für dich hilfreich? (17) (0)
Sieht toll aus aber...
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Das erste ging direkt wieder zurück. Die Silikonnähte waren sehr schlecht verarbeitet, es gab teilweise Lücken im Silikon, wer weiss ob das Becken dicht gewesen wäre. Auch bei der Blende oben hatte es richtige Silikonwürste innen und die zwei Glasablagen waren auch angewurstet.
Das zweite Aquarium war einiges besser verarbeitet und durfte bleiben. Optisch gefällt mir das Aquarium ausserordentlich gut. Ich habe es aufgrund des Deckels gekauft. Der Deckel scheint eine weisse Plexiglas? -platte zu sein, mit einer integrierten Futterluke/Haltegriff. Der Deckel ist sehr leicht und braucht nicht viel Platz, ich lehne ihn einfach an der Wand dahinter an. Die Metallhalteschienen der Led Röhren ist bei mir leider leicht verbogen angekommen. Halteclips als Ersatz hats übrigens auch wenige direkt dabei.
Das Aquarium steht wenige cm über der Kante vom Unterschrank hervor, so dass es optisch mit den Türen abschliesst. Ich weiss nicht, ob das was ausmacht (Spannungsstelle beim Glas?)
Der Unterschrank ist praktisch aufgebaut. Rechts habe ich einen JBL e1502 Aussenfilter und eine Co2 Flasche, in der Mitte habe ich unten den Eimer mit allen Putzsachen und dem Wasserwechselschlauch, oben Futter, Mittelchen und Tests, links mein Artemio Set, Düngeflaschen, Ersatzschwämme, etc... Alles ist schön verstaut.
Zusammengefasst, bessere Silikonverarbeitung und kein Überstehen vom Glas, dann wäre alles top.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (0)